München, 12. Juni 2017 – Rund eineinhalb Jahre ist das Bayerische Bio-Siegel des Freistaats nun am Markt – und wird sowohl von Verbrauchern als auch von Produzenten sehr gut angenommen. Seit Anfang Juni 2017 ist erstmals eine dreistellige Anzahl an Zeichennutzern am Programm beteiligt.
München, 24. Mai 2017 – Heuer zum zweiten Mal nutzt die alp Bayern, die Marketingagentur des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF), die BR-Radltour des Bayerischen Rundfunks als Plattform zur Bekanntmachung des Bayerischen Bio-Siegels. An allen sechs Veranstaltungsorten wird die alp Bayern den Teilnehmern und Besuchern der BR-Radltour im Rahmen eines Aktionsstands das Bayerische Bio-Siegel vorstellen – und, damit den Radlern nicht langweilig wird, jeden Tag unterschiedliche Aktionen bieten.
Erlangen, 25. April 2017 – Das Bayerische Bio-Siegel ist bereits eineinhalb Jahre nach seiner Einführung zu einem echten Prädikat und Aushängeschild im Handel geworden. Es zeigt ein klares Bekenntnis des jeweiligen Händlers zu ausschließlich im Freistaat angebauten und produzierten Lebensmitteln und signalisiert damit den Verbrauchern auf derzeit über 830 Produkten die garantiert regionale Herkunft in Kombination mit höherer Bio-Qualität.