
Autor Archiv


Biofach 2020
Das Bio-Siegel auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte

Ganztiervermarktung mit Bio-Bauer in Konzern-Kantine: „Mahlzeit, heute gibt’s ne gute Sau!“
(München, 22. November 2019) Die Situation ist ungewöhnlich: Der Chiemgauer Landwirt Florian Reiter begrüßt die hungrigen Gäste einer Konzern-Kantine zum Mittagessen allesamt persönlich. Rund 500 Angestellte eines Maschinenbau-Unternehmens erreicht er auf diesem Weg.

Einkaufen und Umweltschutz im Einklang: 1.200 heimische Rohstofflieferanten sorgen für 1.300 Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel
Regional und Bio immer beliebter: Mittlerweile tragen 1.300 Produkte das Bayerische Bio-Siegel. Foto: StMELF
Umweltschutz beginnt im Einkaufskorb. Und das nicht erst seit der „Fridays for Future“-Bewegung. Saisonale und regionale Angebote, das wünschen sich die Kunden. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit spielen beim Einkauf eine immer größere Rolle.

Bayerns Biokönigin kommt nach Deggendorf: „Jeder sollte erfahren, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt werden“
(30. Juli 2019, München) Zurück zu den Ursprüngen: Als Studentin hat sie in Deggendorf gelebt – jetzt kehrt Carina Bichler als Biokönigin zurück an den Ort, an dem sie so gerne studiert hat. Im Leben der 28-Jährigen hat sich vieles geändert, seit sie vor rund einem Jahr das Amt übernommen hat. Sie ist die zweite Königin dieser Art in Bayern und die einzige in Deutschland. Ihr Ziel: „Die Menschen zum Nachdenken anregen.“