


Biofach 2020
Das Bio-Siegel auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte

Ganztiervermarktung mit Bio-Bauer in Konzern-Kantine: „Mahlzeit, heute gibt’s ne gute Sau!“
(München, 22. November 2019) Die Situation ist ungewöhnlich: Der Chiemgauer Landwirt Florian Reiter begrüßt die hungrigen Gäste einer Konzern-Kantine zum Mittagessen allesamt persönlich. Rund 500 Angestellte eines Maschinenbau-Unternehmens erreicht er auf diesem Weg.

Grüne Wiesn: Immer mehr Zeltbetreiber setzen auf Bio-Qualität aus Bayern
(25. September 2019, München) Regionale Bio-Qualität auf der Wiesn? Ja, das gibt’s! Im Stiftl-Wirt-Zelt auf dem Oktoberfest wurde am 23. September nicht nur auf den Tischen getanzt. Festwirt Lorenz Stiftl durfte sich auch über eine besondere Auszeichnung freuen:

Einkaufen und Umweltschutz im Einklang: 1.200 heimische Rohstofflieferanten sorgen für 1.300 Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel
Regional und Bio immer beliebter: Mittlerweile tragen 1.300 Produkte das Bayerische Bio-Siegel. Foto: StMELF
Umweltschutz beginnt im Einkaufskorb. Und das nicht erst seit der „Fridays for Future“-Bewegung. Saisonale und regionale Angebote, das wünschen sich die Kunden. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit spielen beim Einkauf eine immer größere Rolle.