Sitemap

Meldungen

Aktuelle Meldungen rund um das Bio-Siegel

SEMINAR:

SEMINAR:

DAS BAYERISCHE BIO-SIEGEL ZUM EINSTIEG (15.02.2023)

Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Bekanntheitsgrad des Bayerischen Bio-Siegels bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stetig gewachsen. Das hat seinen guten Grund, schließlich bietet das Bayerische Bio-Siegel eine verlässliche Orientierung für eine hohe Bio-Qualität aus Bayern.  Aber auch unter den bayerischen Produzenten wird das Siegel immer beliebter, was sich in der steigenden Anzahl der zertifizierten Unternehmen widerspiegelt. Um den Einstieg noch mehr zu erleichtern, bietet die Netzwerk-Koordination „Bio aus Bayern“ ein Info-Seminar an.

Weiterlesen…

Die Wiesn kann BIO und REGIONAL!

Die Wiesn kann BIO und REGIONAL!

Pressemitteilung

 Auf dem größten Volksfest der Welt werden in diesem Jahr BIO und REGIONAL großgeschrieben. Von Bier und Wein über Hendl und Schweinshaxe bis hin zu Käse und weiteren vegetarischen Köstlichkeiten finden Wiesn-Besucherinnen und -Besucher eine große Auswahl an nachhaltigen, ökologisch erzeugten Lebensmitteln mit dem Bayerischen Bio-Siegel. Zwei Festzelte stechen besonders hervor. 

Weiterlesen…

Bio aus Bayern? Na, logisch!

Bio aus Bayern? Na, logisch!

Pressemitteilung

Das war die Botschaft der fünf strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner, die auf der BIOFACH 2022 die Auszeichnung für ihre Projekte der Initiative „30 für 30“ erhielten. Von einer Bio-Erdäpfel Dinkelsemmel als Gemeinschaftswerk zweier Betriebe bis hin zu einem Trinkwasserschutz-Projekt in dem Einzugsgebiet der Stadtwerke München zeigen die Biobäckerei Wagner GmbH, Burgis GmbH, EPOS Bio Partner Süd GmbH, das Netzwerk UNSER LAND sowie ÖKOBO GmbH wie Bio aus Bayern aussehen kann.

Weiterlesen…

Seminar:

Seminar:

Das Bayerische Bio-Siegel in der Außer-Haus-Verpflegung auf der Biofach (28.07.2022)

Weiterlesen…

Perfekte Kombi: Bio-Weihnachtsbäume aus Bayern!

Perfekte Kombi: Bio-Weihnachtsbäume aus Bayern!

Bayerisches Bio-Siegel zeigt: Bio und regional geht auch beim Weihnachtsbaumkauf

Weiterlesen…

Biofach 2020

Biofach 2020

Das Bio-Siegel auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte

Weiterlesen…

Ganztiervermarktung mit Bio-Bauer in Konzern-Kantine: „Mahlzeit, heute gibt’s ne gute Sau!“

Ganztiervermarktung mit Bio-Bauer in Konzern-Kantine: „Mahlzeit, heute gibt’s ne gute Sau!“

(München, 22. November 2019) Die Situation ist ungewöhnlich: Der Chiemgauer Landwirt Florian Reiter begrüßt die hungrigen Gäste einer Konzern-Kantine zum Mittagessen allesamt persönlich. Rund 500 Angestellte eines Maschinenbau-Unternehmens erreicht er auf diesem Weg. 

Weiterlesen…

Grüne Wiesn: Immer mehr Zeltbetreiber setzen auf Bio-Qualität aus Bayern

Grüne Wiesn: Immer mehr Zeltbetreiber setzen auf Bio-Qualität aus Bayern

(25. September 2019, München) Regionale Bio-Qualität auf der Wiesn? Ja, das gibt’s! Im Stiftl-Wirt-Zelt auf dem Oktoberfest wurde am 23. September nicht nur auf den Tischen getanzt. Festwirt Lorenz Stiftl durfte sich auch über eine besondere Auszeichnung freuen:

Weiterlesen…

Einkaufen und Umweltschutz im Einklang: 1.200 heimische Rohstofflieferanten sorgen für 1.300 Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel

Einkaufen und Umweltschutz im Einklang: 1.200 heimische Rohstofflieferanten sorgen für 1.300 Produkte mit dem Bayerischen Bio-Siegel

Regional und Bio immer beliebter: Mittlerweile tragen 1.300 Produkte das Bayerische Bio-Siegel. Foto: StMELF 

 

Umweltschutz beginnt im Einkaufskorb. Und das nicht erst seit der „Fridays for Future“-Bewegung. Saisonale und regionale Angebote, das wünschen sich die Kunden. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit spielen beim Einkauf eine immer größere Rolle. 

Weiterlesen…