Aktuelles

Zehn Jahre Bayerisches Bio-Siegel – bio + regional mit Erfolg!
München, 12.11.2025: Zehn Jahre Bayerisches Bio-Siegel – zehn Jahre gelebte Verbindung von Bio und Regional. Was 2015 als mutiger Schritt für mehr Transparenz und regionale Wertschöpfung

Info-Seminar Bayerisches Bio-Siegel
Info-Seminar auf der Biofach am 13.02.2025 (Biofach Nürnberg, Raum NIZZA im NCC Mitte) um 9:30 Uhr. Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Bekanntheitsgrad

Bayerisches Bio-Siegel auf dem Christkindlmarkt
Nachhaltig schlemmen, festlich genießen Es ist wieder so weit: der Münchner Christkindlmarkt öffnet seine Pforten und lädt Groß und Klein dazu ein, gemütlich durch

Mehr regionale Bio-Produkte auf der Maidult München genießen
Pressemitteilung Mehr regionale Bio-Produkte auf der Maidult München genießen Bayerisches Bio-Siegel stärker in Außer-Haus-Gastronomie vertreten // Studie 2024: Verbraucherinnen und Verbraucher vertrauen in regionale Gütesiegel

Initiative 30 für 30: Leuchttürme für mehr Bio aus Bayern
Pressemitteilung Preisverleihung für zehn herausragende Bio-Projekte auf der BIOFACH 2024 Auf dem Weg zu 30 Prozent Bio bis 2030 gehen bayerische Bio-Betriebe mit gutem

Bayerisches Bio-Siegel auf dem Münchner Christkindlmarkt
Bio-Zauber in der Münchner Altstadt Regional und ökologisch schlemmen auf dem Münchner Christkindlmarkt München, 30. November 2023: Mit Beginn der Weihnachtszeit öffnet auch der Münchner

Die Wiesn wird grüner: Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel
Die Wiesn wird grüner: Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel München, 24. August 2023. Gäste aus aller Welt lassen sich

AUSGEZEICHNETES BIO AUS BAYERN
Pressemitteilung Im oberbayerischen Weilheim-Schongau standen die Zeichen am 27.04.2023 ganz im Sinne des ökologischen Landbaus. Denn mit der Preisverleihung zur Initiative „30 für 30“ und

SEMINAR: DAS BAYERISCHE BIO-SIEGEL ZUM EINSTIEG (15.02.2023)
Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Bekanntheitsgrad des Bayerischen Bio-Siegels bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stetig gewachsen. Das hat seinen guten Grund, schließlich