Aktuelles


Die Wiesn wird grüner: Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel
Die Wiesn wird grüner: Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel München, 24. August 2023. Gäste aus aller Welt lassen sich

AUSGEZEICHNETES BIO AUS BAYERN
Pressemitteilung Im oberbayerischen Weilheim-Schongau standen die Zeichen am 27.04.2023 ganz im Sinne des ökologischen Landbaus. Denn mit der Preisverleihung zur Initiative „30 für 30“ und

SEMINAR: DAS BAYERISCHE BIO-SIEGEL ZUM EINSTIEG (15.02.2023)
Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Bekanntheitsgrad des Bayerischen Bio-Siegels bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stetig gewachsen. Das hat seinen guten Grund, schließlich
DIE WIESN KANN BIO UND REGIONAL!
Pressemitteilung Auf dem größten Volksfest der Welt werden in diesem Jahr BIO und REGIONAL großgeschrieben. Von Bier und Wein über Hendl und Schweinshaxe bis hin

BIO AUS BAYERN? NA, LOGISCH!
Pressemitteilung Das war die Botschaft der fünf strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner, die auf der BIOFACH 2022 die Auszeichnung für ihre Projekte der Initiative „30 für

EINKAUFEN UND UMWELTSCHUTZ IM EINKLANG:
1.200 HEIMISCHE ROHSTOFFLIEFERANTEN SORGEN FÜR 1.300 PRODUKTE MIT DEM BAYERISCHEN BIO-SIEGEL Regional und Bio immer beliebter: Mittlerweile tragen 1.300 Produkte das Bayerische Bio-Siegel. Foto: StMELF

PERFEKTE KOMBI: BIO-WEIHNACHTSBÄUME AUS BAYERN!
BAYERISCHES BIO-SIEGEL ZEIGT: BIO UND REGIONAL GEHT AUCH BEIM WEIHNACHTSBAUMKAUF Alle Jahre wieder heißt es: Welcher Weihnachtsbaum soll es denn heuer sein? Groß oder

GANZTIERVERMARKTUNG MIT BIO-BAUER IN KONZERN-KANTINE: „MAHLZEIT, HEUTE GIBT’S NE GUTE SAU!“
(München, 22. November 2019) Die Situation ist ungewöhnlich: Der Chiemgauer Landwirt Florian Reiter begrüßt die hungrigen Gäste einer Konzern-Kantine zum Mittagessen allesamt persönlich. Rund 500